Mehr Verpflegung auf dem Hönggerberg

Pünktlich zum Semesterstart öffnet heute das Restaurant «Fusion meal & coffee». Mehr Platz und eine grosse Auswahl stehen den Gästen zur Verfügung.

Fusion
Das neue Restaurant Fusion war schon in der ersten Probewoche gut besucht. (Bild: Heidi Hostettler)

Schon von aussen wirkt das neue Restaurant gr?sser und luftiger. Neben einem erweiterten Angebot wurde insbesondere die Infrastruktur verbessert. Der Haupteingang liegt jetzt zentral an der Piazza. Mit den zwei neuen Treppenh?usern und vier Kassen im F-Stock geh?ren lange Warteschlangen der Vergangenheit an. Durch den Wegfall der ?Cheminsula? steigt das Platzangebot im ?Fusion meal? um 170 auf 600 Pl?tze. Ausserhalb der Essenszeiten stehen allein im F-Stock 350 Arbeitspl?tze f¨¹r Studierende zur Verf¨¹gung. ?Mit der Neuer?ffnung des Fusion meal and coffee haben wir die Kapazit?ten auf dem H?nggerberg massiv ausgebaut und an die gestiegenen Verpflegungsbed¨¹rfnisse der Studierenden und Mitarbeitenden angepasst?, betont Robert Perich, Vizepr?sident f¨¹r Finanzen und Controlling.

Alles frisch

Frische wird im neuen Restaurant grossgeschrieben. Ab 5 Uhr k¨¹mmern sich die Mitarbeitenden des neuen Caterers ?Compass? um die verschiedenen Angebote. Alle Men¨¹s, Sandwiches, S?fte und Backwaren werden t?glich frisch zubereitet. Zur Auswahl stehen neben dem Tagesmen¨¹, ein hausgemachtes Pastamen¨¹ sowie das Men¨¹ Spezial ?Pot&Spoon? bis zu einem Vegi-Men¨¹ und einer biologischen Tagesspezialit?t. Alle Men¨¹s sind auch zum Mitnehmen erh?ltlich. Ab 18:30 Uhr offeriert Compass im Erdgeschoss zwei Men¨¹s f¨¹r sp?te G?ste. Es gelten dieselben Preise wie vorher. In den Hauptessenszeiten rechnet der Caterer mit rund 2000 Men¨¹s. ?Wir sind gut ger¨¹stet und die Abl?ufe funktionieren gut nach unseren Erfahrungen in der ersten Probewoche. Wir haben bereits in den ersten beiden Tagen im Durchschnitt 900 Men¨¹s serviert?, sagt Restaurantleiter Hansruedi Heer.

Snack-Court mit vier Theken

An der ?Coffee-Theke? im Erdgeschoss erhalten die G?ste neben Kaffee und Tee auch diverse Desserts. Die ?Bakery?-Theke erg?nzt dieses Angebot mit s¨¹ssen und salzigen Snacks, frischen Sandwiches und Pizza. An der ?Green?-Theke finden die G?ste frische Fr¨¹chte, Bircherm¨¹esli und frisch gepresste S?fte.
Um auch das Bed¨¹rfnis nach schneller Verpflegung und Mitnahme des Essens abzudecken, bietet Coop gek¨¹hlte Getr?nke, abgepackte Sandwiches, Salate und Joghurts aus dem eigenen Sortiment an. Zudem k?nnen Mitarbeitende und Studierende die abgepackten Men¨¹s gratis in Mikrowellen aufw?rmen. Die Preise entsprechen denen im Coop-Laden. Das ?Fusion coffee? ist auch an ausgew?hlten Samstagen und Sonntagen ge?ffnet. ?ber die aktuellen ?ffnungszeiten informiert die Gastro-Website und Informationstafeln an den Eing?ngen.
Das Gastronomieangebot auf dem H?nggerberg wird weiter um- und ausgebaut. 2015 ?ffnet die bisherige Physik-Mensa im HPR mit einem neuen ?Foodmarket?-Konzept. Am n?rdlichen Ende des Ó¢»ÊÓéÀÖ in der N?he des HIT-Geb?udes entsteht ein Pavillon mit einem bedienten Restaurant als Ersatz f¨¹r die Cheminsula.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert