Jetzt gilt‘s: Neue Postanschriften

Seit Anfang Dezember haben Strassen, Weg und Plätze auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ Hönggerberg neue Namen. Damit ändern sich auch die Liefer- und Postanschriften. Ein Überblick zeigt die Neuerungen.

Vergr?sserte Ansicht: Neue Adressen
Durch die neuen Namen ?ndern sich auch die Adressen auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg. (Bild: ETH Z¨¹rich)

Zusammen mit der neuen Wegleitung gelten auch neue Adressen am Standort H?nggerberg. (siehe Artikel vom 19.11.13) Mit dem neuen System sollen sich Mitarbeitende, Studierende und vor allem Besucherinnen und Besucher einfach orientieren k?nnen. Doch nicht nur Personen sollen schnell ihr Ziel erreichen, auch m¨¹ssen Briefe oder Lieferungen sicher und termingerecht ankommen. Um dies zu gew?hrleisten, ist es wichtig die Adressen korrekt anzugeben. Wichtig ist dabei vor allem, dass die Geb?udek¨¹rzel vor dem Strassennamen genannt werden. Nur so wird sichergestellt, dass die Schweizerische Post die Sendungen richtig sortieren kann und Lieferanten den Weg zur Abladestelle innerhalb kurzer Zeit finden.

Die Adressen auf Briefb?gen, Visitenkarten, in der E-Mail und auf Postsendungen sind gem?ss einer Norm aufgebaut. (detaillierte Informationen finden Sie auf der CD-Seite der ETH Z¨¹rich)

Neue Lieferadressen

Im Gegensatz zu Briefen und Paketen, gelten f¨¹r Lieferungen mit einem Fahrzeug speziell nummerierte Anlieferstellen. Externen Lieferanten muss die exakte Lieferadresse mitgeteilt werden. Zusammen mit der Anlieferadresse (z. B. ?Anlieferung 57?) ist die Strassenangabe notwendig, damit Navigationsger?te den Lieferanten bis zum Standort H?nggerberg f¨¹hren, wo die Anlieferungsnummern ausgeschildert sind. Um die minimal notwendigen Informationen in einer Lieferanschrift unterzubringen, muss diese so gestaltet sein:

Dr. Max Mustermann
Anlieferung 57
Otto-Stern-Weg 7
8093 Z¨¹rich

Die interne Post ist weiterhin auf das Geb?udek¨¹rzel angewiesen, damit sie Personen nicht manuell einem Geb?ude zuordnen muss. Daher sind die Geb?udek¨¹rzel bei Postsendungen auf dem H?nggerberg aber auch im Zentrum zwingend:

Dr. Hans Mustermann
ETH Phenomics Center
HPL C 22
8093 Z¨¹rich

Generell gilt, je mehr Angaben gem?ss der Adressnorm verwendet werden, desto sicherer ist die Postzustellung und Lieferung von Waren.

Fragen und Hinweise bitte an

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert